Erster Glasfaseranschluss in Gebenbach aktiviert!

Digitalisierung und Nahwärme Hand in Hand.

 

Mit der Aktivierung des ersten Glasfaseranschlusses startet Gebenbach offiziell in die digitale Zukunft. Gleichzeitig zeigt das Projekt, wie eng Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammenwirken können – denn der Ausbau wurde in enger Abstimmung mit dem örtlichen Nahwärmenetz umgesetzt.


Am heutigen Tag wurde der erste Glasfaseranschluss in Gebenbach offiziell aktiviert. Vor Ort feierten Bürgermeister Peter Dotzler, Fikreta Neslanovic von der Baufirma mih NET Amberg sowie Raphael Peschkes und Markus Kummer von der glasfaser direkt den symbolischen Startschuss.


Der erste aktive Anschluss gehört Hartmut Barth, technischer Leiter und Aufsichtsratsmitglied des Gebenbacher Nahwärmenetzes – und damit jemand, der die Verbindung von Energie und Daten perfekt verkörpert.
Bürgermeister Dotzler betonte: „Der Ausbau des Glasfasernetzes und unser Nahwärmenetz sind zwei zentrale Zukunftsprojekte, die Hand in Hand gehen.“


Durch die gemeinsame Verlegung wurden Kosten gespart und eine nachhaltige, digitale Infrastruktur geschaffen. Auch die Biogasanlage des Nahwärmenetzes ist bereits angebunden – ein wichtiger Schritt für die intelligente Steuerung der Energieversorgung.


Mit der Aktivierung des ersten Anschlusses beginnt in Gebenbach eine neue Ära – digital, nachhaltig und zukunftssicher.